Bachöffnung und Renaturierung Hinter Oensbergbach

2015
Die kantonale Abteilung Landschaft und Gewässer und die Einwohnergemeinde Magden realisierten im Herbst 2014 die Offenlegung und Renaturierung des Hinter Oensbergbachs in der Nähe des Iglingerhofs. Die gesamten Projektkosten beliefen sich auf 185‘000 Franken. Der Anteil der Gemeinde an den Kosten beläuft sich auf ca. Fr. 30‘000. Die übrigen Kosten werden durch Bund und Kanton getragen.

Der Hinter Oensbergbach liegt im südlichen Teil der Gemeinde Magden in Richtung Wintersingen in der Nähe des Iglingerhofs. Der obere Teil des Bachlaufs wurde bereits vor einigen Jahren renaturiert. Der Bach wurde damals parallel zu einem Flurweg angelegt. Im Übergangsbereich zwischen dem offenen und dem eingedolten Teil kam es in den letzten Jahren immer wieder zu Überschwemmungen. Dabei wurde jeweils die Humusschicht des angrenzenden Ackerlands abgetragen und der Mergel des Flurwegs ausgeschwemmt.

Mit der Realisierung des Projekts konnten einerseits den wiederkehrenden Überschwemmungsschäden wirksam begegnet werden. Zugleich wurde das Gewässer damit ökologisch aufgewertet. Der neue Rohrdurchlass unter der Wintersingerstrasse wurde so konzipiert, dass dieser Kleinlebewesen als Aufstiegsgewässer dient und für die wichtige ökologische Vernetzung gute Dienste leistet.

Der neu erstellte Gewässerabschnitt wurde am 28. November 2014 im Beisein verschiedener Vertreter des Departements Bau, Verkehr und Umwelt und der Gemeinde als auch der beteiligten Bauunternehmung, einer Vertretung der Grundeigentümerin Christoph Merian Stiftung sowie des Landpächters Ueli Müller in Betrieb genommen.
neuer Bachlauf Hinter Oensbergbach