Ziel ist es, einen generationenübergreifenden Raum zu schaffen, der sowohl den Bedürfnissen der Kinder als auch der älteren Generation gerecht wird. Der Begegnungsort soll nicht nur den Spiel- und Bewegungsdrang der Kinder fördern, sondern auch ein attraktives Umfeld für die ältere Generation bieten, in dem sie sich aufhalten und körperlich aktiv sein können. Zusätzlich werden bei der naturnahen Gestaltung des Begegnungsortes diverse Massnahmen zur Förderung der Biodiversität / ökologischen Aufwertung und einer Reduzierung des Unterhalts berücksichtigt.