
Einweihung Leopolds Karls Haus / Dorfmuseum
Der Verein Magidnum betreibt im Auftrag der Gemeinde das Dorfmuseum im ehemaligen Taunerhaus. Magidunum setzt sich seit 1997 dafür ein, in Magden zeitgenössische, regionale Kunst mit alten Gegenständen aus dem Dorf Magden zu kombinieren und auszustellen. Bereits in den letzten Jahren fanden immer wieder sehr beliebte Ausstellungen im Garten des Leopolds Karls Hauses statt. Die Einweihung fand am Wochenende vom 21./22. Mai 2016 gemeinsam mit Tagen der offenen Tür statt.
Namensgeber des Areals „Lepolds Karl“, war Karl Schneider. Dieser lebte von 1898 bis 1990 und wohnte die meiste Zeit seines Lebens in diesem Haus. Der ledige Karl Schneider war Bauer. Bekannt war er im Dorf zudem als Pflanzenliebhaber und Pflanzenkenner – ein passionierter Gärtner.